15. Tour de Tirol
Laufen auf höchstem Niveau - 3 Etappen an 3 Tagen:
- 75 Kilometer
- 3.500 Hohenmeter
- Atemberaubende Landschaft
- Mehr als 1700 Läuferinnen und Läufer
- Söller Zehner
- Kaisermarathon
- Pölven Trail
Man muss nicht richtig gut sein, um zu starten. Aber man muss starten, um richtig gut zu werden.
Unterkunft Tour de Tirol Berggasthof Bärnstatt Urlaub am Wilden Kaiser
Über allen Gipfeln …
Zum zwölften Mal ging dieses Jahr in, um und vor allem hoch über Söll die Tour de Tirol über die Bühne. Geschwindigkeit, Geduld, Geschicklichkeit - mit dem Pölven Trail am Sonntag war die Tour de Tirol in diesem Jahr noch interessanter, aufregender und herausfordernder geworden.
Insgesamt mehr als 1700 Läuferinnen und Läufer haben sich beim Söller Zehner, beim Kaisermarathon, beim Kinderlauf oder beim Pölven Trail im Oktober 2017 an den Start gewagt.
Kaiserkrone JOLsport EliteRun
25. bis 26. Juni 2021 - rund um das imposante Gebirgsmassiv des Wilden Kaiser
Hart, härter: Kaiserkrone JOLsport EliteRun
Neben dem bereits seit Jahren etablierten 3-Tages-Laufevent Tour de Tirol, gibt es seit 2017 am Wilden Kaiser ein neues, elitäres Rennen, das sich nur für Topläufer mit Gebirgserfahrung eignet. Denn bereits die Qualifikation setzt Grenzen, die nur die Besten überwinden:
Nur wer alle drei Bewerbe der Tour de Tirol in einer Gesamtzeit von unter neun Stunden absolviert, kann sich für einen Startplatz bei diesem Kaiserkrone-Lauf bewerben. Es gibt 43 Startplätze für Männer und 24 Startplätze für Damen, aufgeteilt in die jeweiligen Altersgruppen.